Hallo,
meine Wellensittich-Dame Timmy lebt in einer Gruppe mit einem anderen Weibchen und zwei Männchen. Sie haben die Chance auf täglichen Freiflug und auf regelmäßiges Baden. Während die anderen drei diese Möglichkeiten nutzen und auch sehr zufrieden wirken, sitzt Timmy meistens im Käfig auf den selben Plätzen. Wenn alle anderen fliegen geht sie nicht aus dem Käfig oder badet auch nicht.
Sie frisst normal und hat auch einen Partner mit dem sie viel und oft schnäbelt. Doch bei jeglichen Aktivitäten nimmt sie nicht Teil, nur das nagen an Holz hat es ihr angetan.
Timmy ist zwar schon etwas älter aber eigentlich immer sehr fit und aufgeweckt gewesen. Sie hat schon zwei anderen Sittiche "überlebt" und drei Wochen alleine gelebt bevor sie an ihre neuen "Freunde" gewöhnt wurde. An denen sie auch gleich Interesse hätte.
Ich habe keine Ahnung, ob das im Alter vielleicht einfach so wird oder ob Ihr vielleicht etwas fehlt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Mit freundlichen Grüßen
Wellensittich wirkt nicht lebensfroh
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Hallertau
Tag!
Beschreib doch bitte mal:
Wie sieht den der Kot aus?
Wie lange zeigt sie dieses Verhalten schon?
Schwanzwippen?
Falls möglich, wie viel wiegt sie?
Ich gehe jetzt nicht davon aus, daß sie Flugbehindert ist.
Gruß
Beschreib doch bitte mal:
Wie sieht den der Kot aus?
Wie lange zeigt sie dieses Verhalten schon?
Schwanzwippen?
Falls möglich, wie viel wiegt sie?
Ich gehe jetzt nicht davon aus, daß sie Flugbehindert ist.
Gruß
Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18 FIBI +07.03.19 FIPS +28.08.19 PAUL +28.11.19 FIONA+07.05.20 SUSI +23.09.20
Der Kot ist ganz normal und unterscheidet sich nicht von dem Kot der anderen.
Das Verhalten fällt mir erst seit kurzem auf, weil die neuen beiden Vögel sich nun erst eingewöhnt haben und sie nun seit ca. 2 Monaten Freiflug haben, aber auch davor hat sie kein Interesse am fliegen gezeigt.
Übergewicht hat sie nicht aber genaue Angaben kann ich nicht machen, da sie sich nicht anfassen lässt, sonst würde ich auch zum TA fahren aber so ist das kompliziert.
Spezielles Schwanzzucken ist mir nicht aufgefallen, sie plustert sich auf oder wippt mal damit aber nicht auffällig.
Sie ist schon geflogen also gehe ich davon aus das sie es kann.
Das Verhalten fällt mir erst seit kurzem auf, weil die neuen beiden Vögel sich nun erst eingewöhnt haben und sie nun seit ca. 2 Monaten Freiflug haben, aber auch davor hat sie kein Interesse am fliegen gezeigt.
Übergewicht hat sie nicht aber genaue Angaben kann ich nicht machen, da sie sich nicht anfassen lässt, sonst würde ich auch zum TA fahren aber so ist das kompliziert.
Spezielles Schwanzzucken ist mir nicht aufgefallen, sie plustert sich auf oder wippt mal damit aber nicht auffällig.
Sie ist schon geflogen also gehe ich davon aus das sie es kann.
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Hallertau
Was meinst Du mit plustern? Dauernd oder nur ab und zu?Cas2304 hat geschrieben:.......
sie plustert sich auf oder wippt mal damit aber nicht auffällig.
Sie ist schon geflogen also gehe ich davon aus das sie es kann.
Sorry, wenn ich so blöd frage, ich kann Deine Welli-Erfahrung nicht beurteilen.
Wäre es Dir möglich ein Foto hier zu posten?
Gruß

Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18 FIBI +07.03.19 FIPS +28.08.19 PAUL +28.11.19 FIONA+07.05.20 SUSI +23.09.20
Ich meine, wenn der Sittich sich "dick macht" und dann sich einmal schüttelt. Zum entspannen, denke ich. Das macht sie nicht öfter als die anderen und ich hatte das eigentlich immer positiv bewertet.
Ein Foto wird schwer, da meine Bilder alle zu groß sind, die nimmt das Programm hier nicht. Wir hatten zu Hause immer Wellensittiche aber das sind nun die ersten um die ich mich alleine kümmere, deshalb bin ich auch so besorgt.
Ein Foto wird schwer, da meine Bilder alle zu groß sind, die nimmt das Programm hier nicht. Wir hatten zu Hause immer Wellensittiche aber das sind nun die ersten um die ich mich alleine kümmere, deshalb bin ich auch so besorgt.
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Hallertau
Cas2304 hat geschrieben:Ich meine, wenn der Sittich sich "dick macht" und dann sich einmal schüttelt. Zum entspannen, denke ich. Das macht sie nicht öfter als die anderen und ich hatte das eigentlich immer positiv bewertet.
Ein Foto wird schwer, da meine Bilder alle zu groß sind, die nimmt das Programm hier nicht. Wir hatten zu Hause immer Wellensittiche aber das sind nun die ersten um die ich mich alleine kümmere, deshalb bin ich auch so besorgt.
Zum ersten Pkt: So wie Du es beschreibst, ist das völlig OK.
Zum zweiten Pkt: Ich schreibe Dir eine PN
Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18 FIBI +07.03.19 FIPS +28.08.19 PAUL +28.11.19 FIONA+07.05.20 SUSI +23.09.20
Hallo,
So wie du deinen Vogel beschreibst könnte es krankheitsbedingt sein. Es kann aber auch genauso gut auf Alter und Character zurückzuführen sein. Ich habe hier auch eine Dame, die eher zurückgezogen ist und nicht viel mitmacht aber viel schläft. Sie ist schon seit jungen Jahren so, in letzter Zeit noch stärker, sie ist jetzt aber auch nicht mehr ganz gesund.
Hast du sie schon länger? Dann könntest du vielleicht eher sagen, ob es in ihrem Character liegt (wenn es schon immer so ist) oder nicht normal für sie ist. Es ist schwierig aus der Ferne einzuschätzen. Ganz sicher wäre man natürlich, wenn man sie einmal durchchecken lässt, auch wenn vielleicht nichts ist.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG
So wie du deinen Vogel beschreibst könnte es krankheitsbedingt sein. Es kann aber auch genauso gut auf Alter und Character zurückzuführen sein. Ich habe hier auch eine Dame, die eher zurückgezogen ist und nicht viel mitmacht aber viel schläft. Sie ist schon seit jungen Jahren so, in letzter Zeit noch stärker, sie ist jetzt aber auch nicht mehr ganz gesund.
Hast du sie schon länger? Dann könntest du vielleicht eher sagen, ob es in ihrem Character liegt (wenn es schon immer so ist) oder nicht normal für sie ist. Es ist schwierig aus der Ferne einzuschätzen. Ganz sicher wäre man natürlich, wenn man sie einmal durchchecken lässt, auch wenn vielleicht nichts ist.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG
Graui, Ernie, Heaven, Benu und die Federlose sowie die Plüschnase Faye
Im Regenbogenland: Antolin, Ginny, Mo, Pfefferkörnchen, Fini, Sunny und Floh
Im Regenbogenland: Antolin, Ginny, Mo, Pfefferkörnchen, Fini, Sunny und Floh
- loriline
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 16729
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 17:55
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Duisburg
Hallo,
also Du solltest mit Deiner Welli-Dame auf jeden Fall zum vogelkundigen Tierarzt gehen und sie durchchecken lassen. Wir haben hier eine Liste nach PLZ sortiert viewforum.php?f=232 Dort findest Du bestimmt einen. Auch wenn Du weiter fahren musst, ist es Wichtig, dass Du nicht zu einem normalen Kleintierarzt gehst, weil er die Vogelausbildung nicht hat.
Du schreibst, dass sie sich nicht anfassen lässt, dass tun unsere Wellis sich auch nicht gerne und trotzdem fangen wir sie ein und gehen mit ihnen zum TA. Das ist zwar Stress für die Vögel, aber ohne Behandlung ist alles viel schlimmer.
Bitte geh mit ihr zum Tierarzt
also Du solltest mit Deiner Welli-Dame auf jeden Fall zum vogelkundigen Tierarzt gehen und sie durchchecken lassen. Wir haben hier eine Liste nach PLZ sortiert viewforum.php?f=232 Dort findest Du bestimmt einen. Auch wenn Du weiter fahren musst, ist es Wichtig, dass Du nicht zu einem normalen Kleintierarzt gehst, weil er die Vogelausbildung nicht hat.
Du schreibst, dass sie sich nicht anfassen lässt, dass tun unsere Wellis sich auch nicht gerne und trotzdem fangen wir sie ein und gehen mit ihnen zum TA. Das ist zwar Stress für die Vögel, aber ohne Behandlung ist alles viel schlimmer.
Bitte geh mit ihr zum Tierarzt

LG Hannelore mit Jacky, Oskar, Charlie, Kiwi, Tori, Tobi, Odin, Tosca und Jimmy

VWFD-Hotline MO-FR 19-21 Uhr, SA/SO 14-16 Uhr 015905244471



- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Hallertau
Da bist Du natürlich auf der sicheren Seite. Hätte Dir gerne geholfen, aber selbst bei einem Foto können wir Alle nur mutmaßen was Deinem Liebling fehlt. Ja es ist Stress die Vögel zu fangen. Für uns und die Kleinen. Aber nur so kann man zu 99% Sicher sein was los ist. Bitte geh v.a. zu einem vogelkundigen Tierarzt!loriline hat geschrieben:Hallo,
also Du solltest mit Deiner Welli-Dame auf jeden Fall zum vogelkundigen Tierarzt gehen und sie durchchecken lassen. Wir haben hier eine Liste nach PLZ sortiert viewforum.php?f=232 Dort findest Du bestimmt einen. Auch wenn Du weiter fahren musst, ist es Wichtig, dass Du nicht zu einem normalen Kleintierarzt gehst, weil er die Vogelausbildung nicht hat.
Du schreibst, dass sie sich nicht anfassen lässt, dass tun unsere Wellis sich auch nicht gerne und trotzdem fangen wir sie ein und gehen mit ihnen zum TA. Das ist zwar Stress für die Vögel, aber ohne Behandlung ist alles viel schlimmer.
Bitte geh mit ihr zum Tierarzt
Ich war einmal bei einem normalen Kleintierarzt. Unsere Fritzi hätte dabei fast ein Auge verloren, wenn die Arzthelferin nicht eingegriffen hätte

Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18 FIBI +07.03.19 FIPS +28.08.19 PAUL +28.11.19 FIONA+07.05.20 SUSI +23.09.20