Ihr Lieben,
sehr lange habe ich mich hier nicht mehr gemeldet. Jetzt habe ich eine Bitte/Frage. Meine beste Freundin Andrea (sie war hier auch einmal angemeldet), ist sehr plötzlich vor ein paar Wochen mit 57 Jahren zu Tode gekommen. Wir hatten uns immer versprochen, im Ernstfall die Wellis der anderen zu nehmen. Nun möchte ich dieses Versprechen einlösen. Die beiden Vögel sind in einem Tierheim in Frankfurt/Main. Der Erbe überlässt mir die Vögel sehr gerne, nur müsste ich sie irgendwie nach Göttingen schaffen. Als Hochrisikopatientin darf ich selbst nicht reisen (ich besitze weder ein Auto noch einen Führerschein).
Gibt es jemanden, der diese Strecke vielleicht ab und zu mal fährt oder der eine Idee hat, wie ich mein Versprechen, die beiden Wellis zu mir zu nehmen, erfüllen kann?
Hoffnungsvolle Grüße
Marina aus dem Wellihome
Suche Transport Frankfurt nach Göttingen
- Federbällchen
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 719
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 02:30
- Schwarmgröße: 3
- Wohnort: Darmstadt
Von Göttingen Hbf bis Frankfurt Hbf und zurück gibt es eine direkte Zugverbindung mit dem ICE. Fahrtzeit einfach ca. 1:50, Kosten hin und zurück z.B. Samstag, 12.12., rund 50 Euro. Wir könnten dich in Frankfurt chauffieren, so hast du dort nicht den Stress mit den Öffentlichen oder Taxikosten.
Wäre das für dich eine denkbare Alternative? Falls ja, schreib eine PN mit deiner Telefonnummer.
Wäre das für dich eine denkbare Alternative? Falls ja, schreib eine PN mit deiner Telefonnummer.
Gruß und schönen Tag wünschen Monika und Manfred mit Freddie, Johnny und Lenny.
Unvergessen: Bubi, Hansi, Purzel, Stupsi, Flory, Speedy, Sweetie, Ricky, Tobi, Fifi, Timmi, Rocky, Leo, Tommi, Jimi, Strolchi, Angelo und Charlie
Unvergessen: Bubi, Hansi, Purzel, Stupsi, Flory, Speedy, Sweetie, Ricky, Tobi, Fifi, Timmi, Rocky, Leo, Tommi, Jimi, Strolchi, Angelo und Charlie
-
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 866
- Registriert: So 6. Aug 2006, 22:08
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Frankfurt
Als Hochrisikopatientin würde ich nicht mit dem Zug fahren!
Rena + die Westendwellis. Immer in meinem Herzen: Peterchen+Maxi, Speedy+Gipsy, Goliathchen, Mausilein + Kalli, Easy, Bubi, Sassi, Erwinchen, Klara, Butschi, Sammy, Klausi, Juni
- chakka63
- Stammgast
- Beiträge: 153
- Registriert: So 13. Mär 2011, 16:17
- Schwarmgröße: 4
- Wohnort: Bad Homburg
Liebe Marina, ich fahre regelmäßig von Bad Homburg nach Kassel zu meiner Mutter- ich würde dir die Vögelchen in Frankfurt im Tierheim abholen und auch nach Göttingen bringen. Wäre das ein Plan? Alles Weitere können wir gern persönlich besprechen. LG Carmen
Liebe Grüße von Carmen und den 4 Rackern Lena, Charlie, Knöpfchen und Aki. In unserem Herzen: Rambo, gest. 20.11.2011, Krümel, gest. 10.01.2020 und Luca, gest. 14.09.2020
- Lucky Mona
- Wohnt hier
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 24. Jun 2013, 16:44
- Schwarmgröße: 44
Wie schön, hoffe es klappt. :-)
Trotzdem noch herzliches Beileid....
Trotzdem noch herzliches Beileid....


- loriline
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 16729
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 17:55
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Duisburg
Auch von mir, mein herzliches Beileid
Es ist super, dass hier einige ihre Hilfe angeboten haben
Ich drücke auch die Daumen das es klappt
Gib bitte Bscheid Marina, wenn die Vögelchen bei Dir sind

Es ist super, dass hier einige ihre Hilfe angeboten haben

Ich drücke auch die Daumen das es klappt

Gib bitte Bscheid Marina, wenn die Vögelchen bei Dir sind

LG Hannelore mit Jacky, Oskar, Charlie, Kiwi, Tori, Tobi, Odin, Tosca und Jimmy

VWFD-Hotline MO-FR 19-21 Uhr, SA/SO 14-16 Uhr 015905244471



- Marina
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 978
- Registriert: Mo 1. Sep 2003, 00:00
- Schwarmgröße: 12
- Wohnort: Im Wellihome beim W-Team, manchen auch als Göttingen bekannt
- Kontaktdaten:
Liebe Alle,
vielen Dank für eure Antworten. Zugfahren kommt für mich tatsächlich nicht in Frage, aufgrund meiner Vorerkrankungen.
Liebe Carmen,
ganz herzlichen Dank für Dein tolles Angebot. Ich würde es sehr gerne annehmen. Ich warte aktuell noch darauf, dass sich der Erbe bei mir meldet und mitteilt, dass er dem Tierheim die Genehmigung zur Herausgabe der Wellis gegeben hat. Wenn das erledigt ist, würde ich mich gerne bei Dir via PN melden und alles Weitere besprechen. Oder gerne auch per Telefon, wenn Du mir via PN Deine Nummer mitteilen magst.
Herzliche Grüße
Marina
vielen Dank für eure Antworten. Zugfahren kommt für mich tatsächlich nicht in Frage, aufgrund meiner Vorerkrankungen.
Liebe Carmen,
ganz herzlichen Dank für Dein tolles Angebot. Ich würde es sehr gerne annehmen. Ich warte aktuell noch darauf, dass sich der Erbe bei mir meldet und mitteilt, dass er dem Tierheim die Genehmigung zur Herausgabe der Wellis gegeben hat. Wenn das erledigt ist, würde ich mich gerne bei Dir via PN melden und alles Weitere besprechen. Oder gerne auch per Telefon, wenn Du mir via PN Deine Nummer mitteilen magst.
Herzliche Grüße
Marina
- chakka63
- Stammgast
- Beiträge: 153
- Registriert: So 13. Mär 2011, 16:17
- Schwarmgröße: 4
- Wohnort: Bad Homburg
Liebe Marina, ich habe dir eine PN geschrieben. LG
Liebe Grüße von Carmen und den 4 Rackern Lena, Charlie, Knöpfchen und Aki. In unserem Herzen: Rambo, gest. 20.11.2011, Krümel, gest. 10.01.2020 und Luca, gest. 14.09.2020
- Marina
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 978
- Registriert: Mo 1. Sep 2003, 00:00
- Schwarmgröße: 12
- Wohnort: Im Wellihome beim W-Team, manchen auch als Göttingen bekannt
- Kontaktdaten:
Ihr Lieben,
ich wollte euch ein Update zur Übernahme geben.
Leider verlangt der Erbe 1000 Euro für die beiden Vögel. Er hatte sie direkt nach dem Tod meiner Freundin zur Pflege ins Tierheim in Frankfurt gegeben, obwohl ich sofort gesagt hatte, ich nehme sie. Die Kosten für den Aufenthalt dort soll ich nun übernehmen. Bei aller Liebe, aber 1000 Euro kann ich nicht mal so eben aus dem Ärmel schütteln. Der Erbe ist Alleinerbe und ihm sollte doch daran gelegen sein, dass die Tiere im Sinne seiner Freundin untergebracht werden. Dem ist leider nicht so.
Mir tut das sehr weh, ich kann nur hoffen, dass die Tierchen auch so ein artgerechtes schönes neues Daheim finden.
Danke auch noch einmal für das freundliche Transportangebot.
Liebe Grüße und noch allen ein schönes Weihnachtsfest
Marina
ich wollte euch ein Update zur Übernahme geben.
Leider verlangt der Erbe 1000 Euro für die beiden Vögel. Er hatte sie direkt nach dem Tod meiner Freundin zur Pflege ins Tierheim in Frankfurt gegeben, obwohl ich sofort gesagt hatte, ich nehme sie. Die Kosten für den Aufenthalt dort soll ich nun übernehmen. Bei aller Liebe, aber 1000 Euro kann ich nicht mal so eben aus dem Ärmel schütteln. Der Erbe ist Alleinerbe und ihm sollte doch daran gelegen sein, dass die Tiere im Sinne seiner Freundin untergebracht werden. Dem ist leider nicht so.
Mir tut das sehr weh, ich kann nur hoffen, dass die Tierchen auch so ein artgerechtes schönes neues Daheim finden.
Danke auch noch einmal für das freundliche Transportangebot.
Liebe Grüße und noch allen ein schönes Weihnachtsfest
Marina
- Federbällchen
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 719
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 02:30
- Schwarmgröße: 3
- Wohnort: Darmstadt
Hallo Marina, mach dem Erben doch klar, dass seine Kosten immer höher werden, je länger er die Vögel im Tierheim lässt. Irgendwann wird dem dann auch die Luft bzw. das Geld ausgehen.
Gruß und schönen Tag wünschen Monika und Manfred mit Freddie, Johnny und Lenny.
Unvergessen: Bubi, Hansi, Purzel, Stupsi, Flory, Speedy, Sweetie, Ricky, Tobi, Fifi, Timmi, Rocky, Leo, Tommi, Jimi, Strolchi, Angelo und Charlie
Unvergessen: Bubi, Hansi, Purzel, Stupsi, Flory, Speedy, Sweetie, Ricky, Tobi, Fifi, Timmi, Rocky, Leo, Tommi, Jimi, Strolchi, Angelo und Charlie
-
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2404
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:58
- Schwarmgröße: 10
- Wohnort: Grevenbroich
Wie traurig
Manche Menschen versteht man einfach nicht 
Die Unterbringung der Wellis im TH kann doch bisher keine € 1.000 verschlungen haben, vielleicht redest Du noch mal mit dem TH selbst und fragst, was da genau los ist.


Die Unterbringung der Wellis im TH kann doch bisher keine € 1.000 verschlungen haben, vielleicht redest Du noch mal mit dem TH selbst und fragst, was da genau los ist.
Viele Grüße von Barbara und Holger sowie von unseren 10 Piepsern + Tabsi
- loriline
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 16729
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 17:55
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Duisburg
Also das hört sich schwer danach an, dass da Geld raus gescheffelt werden soll
Marina rufe doch mal selber in dem Tierheim an und frage, wie hoch die Kosten sind

Marina rufe doch mal selber in dem Tierheim an und frage, wie hoch die Kosten sind

LG Hannelore mit Jacky, Oskar, Charlie, Kiwi, Tori, Tobi, Odin, Tosca und Jimmy

VWFD-Hotline MO-FR 19-21 Uhr, SA/SO 14-16 Uhr 015905244471



-
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2404
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:58
- Schwarmgröße: 10
- Wohnort: Grevenbroich
Vielleicht kann auch jemand, der in Frankfurt wohnt, dort zusätzlich mal nachfragen......
Dass ein Tierheim Tiere bis zum Lebensende beherbergt, ist eigentlich mehr als ungewöhnlich, es sei denn es ist ein schwer vermittelbares Tier ( Kampfhund o.ä. ). In der Regel ist jedes Tierheim bemüht neue Zuhause für seine Schützlinge zu finden und dient nicht als Dauerpflegestelle, wenn dies nicht absolut nötig ist oder sich niemand findet, der das Tier aufnehmen möchte. Das ist auch nicht Sinn und Zweck eines Tierheims.
Dass ein Tierheim Tiere bis zum Lebensende beherbergt, ist eigentlich mehr als ungewöhnlich, es sei denn es ist ein schwer vermittelbares Tier ( Kampfhund o.ä. ). In der Regel ist jedes Tierheim bemüht neue Zuhause für seine Schützlinge zu finden und dient nicht als Dauerpflegestelle, wenn dies nicht absolut nötig ist oder sich niemand findet, der das Tier aufnehmen möchte. Das ist auch nicht Sinn und Zweck eines Tierheims.
Viele Grüße von Barbara und Holger sowie von unseren 10 Piepsern + Tabsi