ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich ein großes Problem mit einer alten (10 Jahre) flugunfähigen Henne habe.
Bienchen hat seit ca. 1 1/2 Jahren Arthrose in den Flügeln und kann seitdem nicht mehr fliegen. Bis vor kurzem kam sie relativ gut damit zurecht und kletterte sogar jeden Tag aus der Voliere, um bei den anderen zu sein und sich aufs Dach zu legen.
Seit ein paar Wochen plumpst sie mehrmals täglich innerhalb der Voliere auf den Boden, klettert dann aber gleich wieder nach oben.
Ich habe mal versucht, sie von den anderen zu trennen und sie in einen kleinen Krankenkäfig gesetzt, um ihr das Fallen aus großer Höhe zu ersparen.
Doch Bienchen drehte durch und kam dort gar nicht mehr zur Ruhe, kletterte stundenlang und wollte offensichtlich unbedingt wieder zu den Kollegen. Sie hat einen Partner, den sie auch rief. Ihn konnte ich aber nicht zu ihr setzen, da dieser seit nunmehr sieben Jahren einen ganz dicken Kumpel hat; die beiden hängen total aneinander und fliegen viel zusammen.
Also habe ich Bienchen wieder in die Voli gesetzt, wo sie augenblicklich entspannte.
leider ist Bienchen eine sehr umtriebige Henne und sitzt nie lange an einem Fleck. Sie liebt es, an dem Sisalmännchen zu rupfen, um dann wieder auf dem Boden zu landen.
Seit letzter Woche hat sich die Lage verschärft, da Bienchen nun vermehrt auf den Rücken fällt und sich alleine nicht mehr drehen kann.

Als ich sie das erste Mal dort fand, war ich sehr erschrocken, auch weil eine andere Henne an ihr rumpickte und Bienchen fürchterlich schrie.
Mir bleibt nun nichts anderes übrig, als sie nun jeden Tag mit zur Arbeit zu nehmen (sie sitzt dann im Transportkäfig.) Zum Glück arbeite ich nur stundenweise, sodass ich sie nach meiner Rückkehr wieder zu den anderen setzen kann.
Sie fällt momentan nur selten runter, und wenn, kommt sie meist mit den Füßen auf.
Doch ich kann sie auf keinen Fall bei den anderen lassen, wenn ich außer Haus bin.
Das ist eine ganz traurige Situation, und ich weiß mir keinen Rat.
Da sie sonst topfit ist, viel zwitschert, mit ihrem Sisalmännchen spielt, sehr gut frisst und sogar noch ihren Partner krault, würde ich sie in diesem Zustand niemals einschläfern lassen.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich?