Sie fliegen!
Ich wollte mal wieder was von meinen Piepern hören lassen und meine Freude mich euch teilen
Das Abenteuer „Freiflug“ ist mittlerweile immer mehr von Erfolg gekrönt.
Für unsere „Juniors“ Oskar und Woody ist der Aufenthalt im Vogelzimmer mittlerweile selbstverständlich. Sie sind oft draußen, nutzen die meisten Landegelegenheiten, dekorieren täglich die Gardinen um und verteilen mit Vorliebe das Buchenholzgranulat im halben Zimmer

Es ist so eine Freude, ihnen zuzusehen, mit wieviel Spaß sie im Zimmer unterwegs sind!
Unser flugunfähiger Elvis läßt es sich nicht nehmen, die Madeira Double auch mal zu verlassen und auf der geöffneten Käfigtür ein munteres Schwätzchen zu halten

Ich habe ihn noch 1-2 Mal zu Boden segeln sehen, aber er findet den Weg nach oben am Kletterseil ohne Probleme
Besonders freue ich mich auch darüber, dass unsere beiden „Jumbos“ den Spaß am Fliegen entdeckt haben. Der übergewichtige Zazou dreht mit Fips immer öfter eine Runde im Zimmer (allerdings nutzen die Beiden die Landeplätze noch überhaupt nicht) – einfach um des Fliegens willen! Zazou hat bereits 3 Gramm abgespeckt

und ich finde es einfach toll, dass er sich selbst zum Fliegen motiviert. Vielleicht entdecken sie ja auch noch, dass man nicht immer an der Käfigtür wieder landen muss, sondern der Kletterbaum, der Spielplatz am Fenster oder der Freisitz auf der Kommode gute Lande-Alternativen wären.
Einzig der sehr ruhige Grisu

verlässt den Käfig nur, um zu den Futternäpfen zu klettern. Zum Fliegen oder Entdecken konnte er sich noch nicht überwinden, aber wer weiß, ob das nicht auch noch kommt.
Jedenfalls sitzen mein Mann und ich oft lange auf der ausrangierten Couch im Vogelzimmer und sehen den Süßen einfach nur zu. Das ist so toll

und sie bringen uns so oft zum Lachen! Ich bin so froh, dass wir – auch dank eurer zahlreichen Tipps und dem Mutmachen!

– das alles so umgesetzt haben und die Federbälle jetzt jeden Tag selbst entscheiden können, wie und wo sie den Tag verbringen.