Halli Hallo!
Ich wollte mal wieder etwas von mir hören lassen…
Erst mal was Positives: Unsere beiden Neuzugänge Woody und Oskar machen sich prima

Mittlerweile haben sie die Quarantäne und den Check beim Tierarzt hinter sich gelassen und sind am Samstag zu den Anderen eingezogen

Das war vielleicht ein großes „Hallo“ und seitdem ist echt Stimmung

Alles läuft sehr harmonisch ab, aber unsere Oldies müssen sich mit dem Temperament der beiden „Minis“ noch anfreunden. Alles in Allem sieht das aber sehr gut aus und erste neue Kontakte werden bereits geknüpft.
Leider geht es aber in Sachen Freiflug überhaupt nicht vorwärts

und da wollte ich einfach noch mal nachfragen, ob ihr noch ein paar Tipps habt. Die Kerlchen wollen einfach nicht fliegen

Sie bewegen sich nur bis zur Hirse, die außen am Käfig hängt, aber keiner startet mal für einen Rundflug. Ich war ja schon happy, dass sie überhaupt zur Tür kommen, aber von da ab gab / gibt es bisher keinen Fortschritt.
Im Vogelzimmer sind Spielplätze aufgestellt und unser Freisitz ziert die Kommode, die Tür vom Käfig ist am Wochenende fast den ganzen Tag auf und unter der Woche fast jeden Abend, aber – wie gesagt – es tut sich nichts weiter.
Elvis ist noch zweimal versehentlich nach draußen geplumpst und hat beim zweiten Mal dann sogar verstanden, wo das Seil ist, an dem er wieder nach oben klettern kann. Da war ich echt stolz auf ihn

und bin auch sehr froh zu sehen, dass er sich nicht verletzt, wenn er runtersegelt.
Aber die Anderen sind bisher einfach nicht geflogen. Ich dachte ja, dass die beiden neuen Kerlchen direkt nach draußen wollen, aber Fehlanzeige.
Was kann ich noch tun damit mein kleiner Schwarm doch noch die Freude am Freiflug entdeckt?
…oder bin ICH einfach zu ungeduldig?
Einen guten Start in die Woche wünschen