Hallo Sascha!
Ich hab Anfang des Jahres was ähnliches durchgemacht. Mein kleiner PBFD- Vogel namens Schreck sah zwar immer schon echt nicht gut aus (kurze Flügel, keine Schwanzfedern) aber ich kannte PBFD erst einmal gar nicht und habe erst zwei Jahre, nachdem ich ihn bekommen habe den Test gemacht. Ich war auch erstmal ziemlich fertig, weil ich meinen Schwarm vorher eigentlich immer als gesund angesehen habe. Fortan hatte ich dann einen PBFD (und Megas) Schwarm, hatte also zwei Krankheiten vor denen immer alle warnen. Tatsächlich war es aber so, dass sich natürlich nach der Diagnose nichts geändert hat. Klar, mein kleiner PBFD-Welli, der nicht fliegen kann und dem mittlerweile auch einige Federn an Bauch ind Hals fehlen, sieht natürlich schon sichtbar krank aus. Aber alle meine Vögel und auch der PBFD-Vogel sind quitschvergnügt und unterscheiden sich eigentlich gar nicht von einem normalen, gesunden Schwarm. Schreck ist jetzt 4 Jahre alt. Er konnte noch nie fliegen, hatte nie Schwung- ind Schwanzfedern und fällt deswegen wie ein Stein. Seit einem dreiviertel Jahr wird er leider zunehmend kahler, ist aber bis jetzt nirgendwo richtig nackt. PBFD greift ja auch das Immunsystem an, deswegen sind erkrankte auch oft anfälliger Krankheiten gegenüber. Sicherlich ist PBFD da auch nicht zu verharmlosen. Mein Schreck ist ein zähes Kerlchen. Er war noch nie wirklich krank. Und das ist schon erstaunlich, immerhin habe ich ja auch noch Megas im Schwarm . Er ist so ein lebensfrohes Kerlchen, flauscht sich oft mit riesigem Gute-Laine-Häubchen an seinen Kumpel oder seine heimliche Liebe ran, fährt total auf Grünzeug ab und lässt sich von niemandem unterkriegen. Das hat sich natürlich nach der Diagnose auch nicht geändert. Vielleicht hast du Glück, und deine Welli-Dame steckt das auch ganz gut weg oder zeigtbgar nicht so starke Symptome! Das Krankheitsbild sieht ja auch bei jedem Vogel anders aus, bei manchen ist es schlimmer bei manchen nicjt so dramatisch. Wichtig ist v.a. eine abwechslungsreiche Ernährung, regelmäßig Korvimin übers Futter streuen und eine UV-Lampe anbringen.
PBFD gilt zwar als ansteckend, aber viele, die Erfahrungen mit PBFD haben oder hatten, sind der Ansicht, dass die Krankheit längst nicht so dramatisch ist wie mal angenommen wurde. Ich habe von vielen gelesen, dass bei ihnen nie ein einziger gesunder, ausgewachsener Welli sichtbar erkrankt ist. Wohl aber muss man davon ausgehen, dass andere Wellis Überträger sind, das heißt die Krankheit auch an ihre Jungen weitergeben etc. (Also kein Züchten, was ja eh die meisten nicht tun). Jungvögel (vor der Jugendmauser) sind gefährdetet und können auch an der Krankheit sterben, wenn sie angesteckt werden. Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass keiner der vier Vögel die mit dem PBFD-Vogel zusammen leben, je selbst Symptome gezeigt haben und viele Forum-Nutzer haben die selbe Erfahrung gemacht, auch als ich hier nach Erfahrungen und Tipps gebeten habe. Ich hatte sogar einen jungen Welli (vor der Jugendmauser) der anfangs selbst Symptome gezeigt hat als ich ihn vom einem Züchter bekommen habe und der aber, obwohl er mit Schreck in einem Schwarm gelebt hat, irgendwann normale Schwung und Schwanzfedern bekommen hat und mittlerweile super fliegt. Heute würde ich keine so jungen Vögel mehr aufnehmen.
Was viele hier auch immer sagen: PBFD ist kein Todesurteil! Es gibt viele Wellis, die ein sehr schönes und vllt sogar langes Leben führen können trotz der Krankheit. Sieh dir ruhig auch mal ein paar meiner Beiträge an. Da siehst du meinen Schwarm und auch meinen PBFD-Welli. Ich würde nicht sagen dass ich einen "kranken" Welli-Schwarm habe, weil das nicht so aussieht, wenn ich meine bunte Truppe so ansehe

Natürlich muss man aber überlegen, ob man gesunde Vögel in den eigenen Schwarm dazu setzt und muss natürlich auch entsprechende Anmerkungen machen, wenn man einen seiner Wellis abgibt. Das händelt jeder ein bisschen anders.
Mir wurde hier im Forum echt geholfen, als ich die Diagnose bekommen habe und die Erfahrungen der Nutzer haben mir echt Mut gemacht! Wenn du Fragen hast, schreib mir auch gerne eine PN
