Abgesicherter Freigang für Moritz
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Hallo Juli,
vielen Dank. Freut mich, dass dir die Einrichtung so gut gefällt und vor allem dass es dir Moritz angetan hat. Er ist wirklich ein süßer Schatz und er tut mir so leid, dass er so sehr benachteiligt ist. Er hatte wohl als Jungvogel eine Art "Schlüsselbeinbruch" und kann seitdem nicht mehr fliegen.
Liebe Grüße
vielen Dank. Freut mich, dass dir die Einrichtung so gut gefällt und vor allem dass es dir Moritz angetan hat. Er ist wirklich ein süßer Schatz und er tut mir so leid, dass er so sehr benachteiligt ist. Er hatte wohl als Jungvogel eine Art "Schlüsselbeinbruch" und kann seitdem nicht mehr fliegen.
Liebe Grüße
- Sammy-0809
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 20:34
- Schwarmgröße: 5
- Wohnort: Berglen
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Bitte...er hat wirklich was liebes und spezielles an sich
Ok der arme Kerl
Aber er ist ja tapfer
Pass gut auf ihn auf
LG
Juli

Ok der arme Kerl


Pass gut auf ihn auf

LG
Juli
Meine Babys: Amy, Lucy, Nancy, Joyce & Mona
Meine Hündin: Tessi
In Erinnerung: Joey (2009), Josy (2011), Sammy (2012), Caruso (2012), Merlin (2014), Luna (2015) und Gismo (2018)
Meine Hündin: Tessi
In Erinnerung: Joey (2009), Josy (2011), Sammy (2012), Caruso (2012), Merlin (2014), Luna (2015) und Gismo (2018)
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Heute waren mein Möhrchen und ich beim vkTa. Möhrchen hatte ja am Wochenende am Schnäbelchen geblutet und außerdem stand seine normale Schnabelkorrektur auf dem Programm. Bei der Gelegenheit habe ich dem Tierarzt erzählt, dass mir mein Möhrchen seit einiger Zeit viel ängstlicher vorkommt als früher und ihn gebeten, nachzusehen, ob Möhrchen vielleicht nicht mehr so gut sehen kann. Doch seine Augen sind zum Glück in Ordnung. Der Tierarzt meinte, dass Möhrchen vielleicht ein Trauma durch einen Sturz erlebt hat oder dass er immer noch unter dem Verlust von Frida leidet. Möhrchen hat dann eine Spritze bekommen, ein homöopatisches Mittel, das ein Trauma auflösen soll. Ich habe jetzt erst einmal wieder die Voliere umgekramt. Die Futterschale habe ich nach oben geholt und für Möhrchen noch leichter zugänglich gemacht. Am Ausgang habe ich zwei Sitzbretter montiert, damit Möhrchen leichter rein und raus kann. Unter Futterschale und den Sitzbrettern am Eingang habe ich noch jeweils eine kleine Spielecke eingerichtet, damit die Voliere auch für die anderen Tiere besser ausgenutzt werden kann, aber Möhrchen nicht auf etwas draufknallen kann. Es sieht zwar schöner aus, wenn alles in der Voliere auf verschiedenen Ebenen verteilt wäre, aber die Sicherheit geht vor. Ich glaube meinem Schätzchen gefällt es ganz gut. Mal sehen wie auch die Spielecken angenommen werden.
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Hallo liebe Marlene !
Das sieht doch super aus.
Ich finde es toll und deine Schätzchen bestimmt auch,
auch wenn das Spielzeug nicht mehr auf verschiedenen Ebenen
hängt !
Ich denke Möhrchen leidet
bestimmt noch unter dem Verlust
von seiner geliebten Frida. Er braucht bestimmt noch etwas Zeit,
um das zu verarbeiten.
Er ist so ein lieber, sensibler Welli-Bube
und ich hoffe das ihm die Spritze etwas helfen kann !
Liebes Möhrchen, du warst so tapfer heute Morgen !
Haste ganz prima gemeistert.

Das sieht doch super aus.

Ich finde es toll und deine Schätzchen bestimmt auch,

auch wenn das Spielzeug nicht mehr auf verschiedenen Ebenen
hängt !


Ich denke Möhrchen leidet

von seiner geliebten Frida. Er braucht bestimmt noch etwas Zeit,
um das zu verarbeiten.

und ich hoffe das ihm die Spritze etwas helfen kann !

Liebes Möhrchen, du warst so tapfer heute Morgen !

Haste ganz prima gemeistert.

Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Zum Saubermachen der Voliere musste ich Möhrchen in den Transportkäfig setzen. Das nenne ich Freundschaft. Die Hähnchen halten eben zusammen.

Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Oh liebe Marlene !
Das ist aber wirklich eine dicke Männerfreundschaft !
Ist das schööööön !
Musst du eigentlich das Möhrchen immer beim Saubermachen in die Transportbox setzen ?

Das ist aber wirklich eine dicke Männerfreundschaft !

Ist das schööööön !

Musst du eigentlich das Möhrchen immer beim Saubermachen in die Transportbox setzen ?

Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Hallo Ela,
nein, Möhrchen muss nicht jedes Mal in die Transportbox. Wenn er auf dem Volierendach sitzt, dann kann er da bleiben. Ich kann dann ja das Freiflugfenster schließen, damit er nicht in die Voliere kommt. Aber wenn er in der Voliere sitzt, dann ist mir das Risiko zu groß. Ich kann ihn nicht im Auge behalten, wenn ich putze. Einmal ist es passiert, dass er durch die offene Volierentüre gesprungen ist und dann natürlich auf den harten Boden landete.
nein, Möhrchen muss nicht jedes Mal in die Transportbox. Wenn er auf dem Volierendach sitzt, dann kann er da bleiben. Ich kann dann ja das Freiflugfenster schließen, damit er nicht in die Voliere kommt. Aber wenn er in der Voliere sitzt, dann ist mir das Risiko zu groß. Ich kann ihn nicht im Auge behalten, wenn ich putze. Einmal ist es passiert, dass er durch die offene Volierentüre gesprungen ist und dann natürlich auf den harten Boden landete.

Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Ach so !
Nee´
das ist dann wirklich zu gefährlich für das liebe Möhrchen !
Der arme Schatz, da muss man wirklich ein Auge drauf haben !

Nee´


Der arme Schatz, da muss man wirklich ein Auge drauf haben !

Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Möhrchen tut mir immer so leid, wenn er vom Volierendach aus durch das Plexiglas zuschauen muss, wie die anderen Wellis auf die Schaukeln im Zimmer herumtollen. Also habe ich ihm heute seine eigene Freiflugschaukel gebastelt.
Möhrchen, Finn und Blümchen Lotte haben sehr interessiert zugeschaut, als ich sie dann aufgehängt habe. Ich bin mal gespannt, ob und wann Möhrchen darauf schaukelt.
Eine Freiflugschaukel für mein flugunfähiges Möhrchen. Sie hängt in der Mitte und nur wenige cm über dem Volierendach, so dass mein Möhrchen nicht tief abstürzen kann. Blümchen Lotte schaut sehr interessiert nach der neuen Schaukel.

Eine Freiflugschaukel für mein flugunfähiges Möhrchen. Sie hängt in der Mitte und nur wenige cm über dem Volierendach, so dass mein Möhrchen nicht tief abstürzen kann. Blümchen Lotte schaut sehr interessiert nach der neuen Schaukel.
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Hallo liebe Marlene !
Mensch ist das aber toll.
Das freut
mich ganz dolle für Möhrchen !
Er wird es bestimmt lieben, wenn er es mal getestet
hat. Die ist ja so schööööön geworden !

Mensch ist das aber toll.

Das freut


Er wird es bestimmt lieben, wenn er es mal getestet
hat. Die ist ja so schööööön geworden !



Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Danke, liebe Ela. Ich bin auch sehr gespannt. Ich denke schon, dass er auf die Schaukel geht. Er benutzt ja auch die Schaukeln in der Voliere. Jetzt ist er aber erst einmal in die Voliere gegangen, um Mittagsruhe zu halten.
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Liebes Möhrchen !
Dann ruhe dich mal gut aus !
Bei uns ist es auch ganz still.
Alles döst zur Mittagszeit !

Dann ruhe dich mal gut aus !

Bei uns ist es auch ganz still.

Alles döst zur Mittagszeit !

Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Die Schaukel war doch eine recht wackelige Angelegenheit. Deshalb habe ich sie jetzt etwas fixieren müssen, damit sich Möhrchen darauf halten kann. Mit ein paar Leckereien helfe ich gerade nach, dass er sich auf die Schaukel traut. Das ist ganz gut, denn ich muss Möhrchen jetzt immer ein bisschen zufüttern. Allerdings haben die anderen das auch ganz schnell spitz, wie könnte es auch anders sein.
-
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 6104
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:12
- Schwarmgröße: 0
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Das hast du aber nett gemacht. 

Es gibt Leute, die haben halt mehr, als nur einen Vogel.
Alles Gute für Ella, Ida, Mara Krötchen, Horst und Azzuro.
In Erinnerung an: Bruno, den Bären "JJ1"
Kaninchen suchen Paten >>>Alles Gute für Ella, Ida, Mara Krötchen, Horst und Azzuro.
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Tja ja, liebe Marlene !
Wenn es um Leckerchen geht,
kriegen das die Kleinen immer schnell spitz.
Aber Möhrchen auf der Schaukel, oh das freut mich
für den kleinen Mann.


Wenn es um Leckerchen geht,

kriegen das die Kleinen immer schnell spitz.

Aber Möhrchen auf der Schaukel, oh das freut mich

für den kleinen Mann.



Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Danke schön, Charly13 und Ela. 
Edit: Ich habe mir eben Videos im Internet angesehen und eine nette Idee für eine Schaukel gesehen. Sie war auf einem 08/15-Spielplatz integriert, aber natürlich viel besser als das, was man im Geschäft bekommt. Das werde ich jetzt auch so bauen. Die Schaukel kommt dann auf dem Anbau der Voliere. Der Anbau kommt übrigens vielleicht schon vor Weihnachten. Da muss ich mich aber sputen, dass ich die Materialien zusammenbekomme.

Edit: Ich habe mir eben Videos im Internet angesehen und eine nette Idee für eine Schaukel gesehen. Sie war auf einem 08/15-Spielplatz integriert, aber natürlich viel besser als das, was man im Geschäft bekommt. Das werde ich jetzt auch so bauen. Die Schaukel kommt dann auf dem Anbau der Voliere. Der Anbau kommt übrigens vielleicht schon vor Weihnachten. Da muss ich mich aber sputen, dass ich die Materialien zusammenbekomme.
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
OH WOW !
Vielleicht noch vor Weihnachten ?!
Das wär´s jetzt !
Ein tolles Weihnachtsgeschenk !


Vielleicht noch vor Weihnachten ?!


Das wär´s jetzt !




Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- flattermax
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 21:12
- Schwarmgröße: 6
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
ela67 hat geschrieben:OH WOW !![]()
Vielleicht noch vor Weihnachten ?!![]()
![]()
Das wär´s jetzt !Ein tolles Weihnachtsgeschenk !
![]()
![]()



Viele Grüße aus Bayern
Lilly, Gina, Bella, Benny, Emil, Seppi und Elke
Lilly, Gina, Bella, Benny, Emil, Seppi und Elke
- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
flattermax hat geschrieben:
Vielen Dank liebe Marlene. Da liegt die Messlatte für Welli-Weihnachtsgeschenke aber in schwindelerregender Höhe
![]()


Tja, da müsst ihr zum Ausgleich aber viel basteln.


- sweet
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2301
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 21:30
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Re: Abgesicherter Freigang für Moritz
Die Erweiterung der Voliere wird es vorerst nicht geben.
Heute sind die Teile zwar geliefert worden, aber als ich sie aufbauen wollte, passte alles hinten und vorne nicht. Dabei hatte ich extra gefragt, ob Probleme auftauchen könnten. Ich hatte die Voliere durch eine zusätzliche Vorder- und Rückwand (und Dach natürlich) erweitern wollen. Aber passen würde die Erweiterung nur, wenn ich meine Voliere komplett so lasse wie sie ist, also inklusive dem Seitenteil, das eigentlich den Abschluss bilden sollte. Dann könnte ich die zusätzlichen Teile daranbaue. Das ergibt nur leider keinen Sinn, weil dann in der Mitte noch das Gitter ist. Im Augenblick sehe ich nur die Möglichkeit, noch ein weiteres Seitenteil zu kaufen und den Draht in der Mitte der Voliere herauszuschneiden.
Ich werde den Volierenbauer mal anschreiben, vielleicht weiß er ja eine einfachere Lösung.
Jedenfalls habe ich jetzt erst einmal keine Lust mehr. Für mich und meine Tiere war es ein echt anstrengender Tag. Das arme Möhrchen saß den halben Tag in der Transportkiste. Dafür hat er eben eine dicke Kolbenhirse bekommen. Meine Bude sieht aus wie S... und das, was ich meinen Wellis zu Weihnachten basteln wollte, habe ich natürlich nicht. Ich glaube, meine Tiere sind sehr froh, dass sie ihre Voliere im alten Zustand wiederhaben. Zwischenzeitlich sah es so aus, dass ich die beinahe auch nicht mehr zusammen bekommen hätte.
Puh - was für ein Tag.

Ich werde den Volierenbauer mal anschreiben, vielleicht weiß er ja eine einfachere Lösung.
Jedenfalls habe ich jetzt erst einmal keine Lust mehr. Für mich und meine Tiere war es ein echt anstrengender Tag. Das arme Möhrchen saß den halben Tag in der Transportkiste. Dafür hat er eben eine dicke Kolbenhirse bekommen. Meine Bude sieht aus wie S... und das, was ich meinen Wellis zu Weihnachten basteln wollte, habe ich natürlich nicht. Ich glaube, meine Tiere sind sehr froh, dass sie ihre Voliere im alten Zustand wiederhaben. Zwischenzeitlich sah es so aus, dass ich die beinahe auch nicht mehr zusammen bekommen hätte.
Puh - was für ein Tag.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste