Pflanze für Welli
Pflanze für Welli
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Pflanze für Wellensittiche. Ich habe mir die Liste hier auf der Seite zwar angesehen, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Ich hatte an eine kleine Palme o.ä. gedacht, die im Zimmer stehen kann, die gleichzeitig aber auch als Sitzplatz für die Vögel dienen kann. Die größeren Pflanzen auf der Liste sehen alle eher aus wie Farne und bieten keine gute Sitzmöglichkeit.
Ideen? Vielen Dank!
ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Pflanze für Wellensittiche. Ich habe mir die Liste hier auf der Seite zwar angesehen, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Ich hatte an eine kleine Palme o.ä. gedacht, die im Zimmer stehen kann, die gleichzeitig aber auch als Sitzplatz für die Vögel dienen kann. Die größeren Pflanzen auf der Liste sehen alle eher aus wie Farne und bieten keine gute Sitzmöglichkeit.
Ideen? Vielen Dank!
- knopfäuglein
- VWFD-Flyer-Fee
- Beiträge: 6211
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:26
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Ahornbaum
Re: Pflanze für Welli
Hallo Korg und herzlich willkommen bei uns
!
Hier findest Du auch eine Liste, unter anderem auch einen Link, wo Du Deine gewünschte Pflanze auf Giftigkeit prüfen kannst:
http://www.birds-online.de/gesundheit/g ... lanzen.htm

Hier findest Du auch eine Liste, unter anderem auch einen Link, wo Du Deine gewünschte Pflanze auf Giftigkeit prüfen kannst:
http://www.birds-online.de/gesundheit/g ... lanzen.htm
Nicky,Mr.Hope,Bella,Petra,Sammy,Söckchen,Apollo ,Luna,Madam Bluey, grüßen mit Renate - die im Herzen die Wellis Flocke, Fridolin, Frederic, Ceddy, Lucy, Liesel, Pauline, Moritz, Fine, Lady, Sora von Attendorn,Sternchen,Perlenpaule,Mexx , Boby Graupapagei trägt und nie vergisst
- Charlie1403
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2734
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 22:51
- Schwarmgröße: 13
- Wohnort: Monheim bei Düsseldorf / NRW
Re: Pflanze für Welli
Hallo Korg,
Zimmerpflanzen als Sitzplätze für Wellis, da wirst Du nicht lange Spass an den Pflanzen haben. Wellischnäbel sind für ihre Zerstörungswut bekannt und da überlebt auch eine Palme nicht lange. Ich habe derzeit eine Phönix-Palme, die ich mit allen mitteln vor meinen Jungs zu schützen versuche, damit ich wenigstens ein wenig Grün im Raum habe. Mit mäßigem Erfolg
Wenn Du Sitzplatz, Wellibeschäftigung und Grünzeug kominieren möchtest, dann versuche an frische Zweige von Obstbäumen (ungespritzt) oder zB. von Weide und Birke zu kommen. Alles was aus der Natur kommt sollte min. heiß abgeduscht werden, um Parasiten und Bakterien von Wildtieren abzutöten. Dann haben die Schnäbel der Wellis was zu tun und die Resten kannst Du nach dem "entlauben" gut als Sitzplätze für die Vögel benutzen.
Aber das ist natürlich ein Zimmergrün von begrenzter Zeit. So ein richtiges Zusammenleben von Pflanzen und Wellis ist eher selten
Zimmerpflanzen als Sitzplätze für Wellis, da wirst Du nicht lange Spass an den Pflanzen haben. Wellischnäbel sind für ihre Zerstörungswut bekannt und da überlebt auch eine Palme nicht lange. Ich habe derzeit eine Phönix-Palme, die ich mit allen mitteln vor meinen Jungs zu schützen versuche, damit ich wenigstens ein wenig Grün im Raum habe. Mit mäßigem Erfolg

Wenn Du Sitzplatz, Wellibeschäftigung und Grünzeug kominieren möchtest, dann versuche an frische Zweige von Obstbäumen (ungespritzt) oder zB. von Weide und Birke zu kommen. Alles was aus der Natur kommt sollte min. heiß abgeduscht werden, um Parasiten und Bakterien von Wildtieren abzutöten. Dann haben die Schnäbel der Wellis was zu tun und die Resten kannst Du nach dem "entlauben" gut als Sitzplätze für die Vögel benutzen.
Aber das ist natürlich ein Zimmergrün von begrenzter Zeit. So ein richtiges Zusammenleben von Pflanzen und Wellis ist eher selten

Grüße von Dany und Azizi, BobyLucca, Blue, Dahlia, Flocke, Hubert, Jack, Lexi, Lilo, Maria, Oskar, Urmel und Vroni
(unvergessen Antonia,Bibo,Charlie,DiNozzo,Elia,Finja,Gandalf,Hedi,Isolde,Jonesy,Karlchen,Koko, Mäxchen,Milano,Nellie,Pünktchen,QueenNelly,Hr.Röschen,Susie,Tessa,Willi,Xara,Yara,Ziva)
(unvergessen Antonia,Bibo,Charlie,DiNozzo,Elia,Finja,Gandalf,Hedi,Isolde,Jonesy,Karlchen,Koko, Mäxchen,Milano,Nellie,Pünktchen,QueenNelly,Hr.Röschen,Susie,Tessa,Willi,Xara,Yara,Ziva)
- Steffi-Lotte
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 23954
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 10:10
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Bad Urach
Re: Pflanze für Welli
Hallo,
ich glaube auch, dass du deinen Wunsch nach einer lebenden Pflanze, die auch noch als Sitzplatz für die Wellis dient, eher nicht umsetzen kannst.
Ich würde daher empfehlen, einen Vogelbaum zu bauen: www.vwfd.de/2/27/277.php Den kann man dann immer wieder auch mit frischen Ästen mit Blättern bestücken, oder vielleicht sogar eine Vorrichtung anbringen, so dass man einen kleinen Topf mit Vogelmiere oder Weizen usw. hinzufügen kann.
Bei mir habe ich das auch so gemacht, einen Vogelbaum, der bei Bedarf ergänzt/neu bestückt wird und dazu ungiftige Zimmerpflanzen, die auf der Fensterbank stehen und eigentlich nicht für die Wellis gedacht sind.
ich glaube auch, dass du deinen Wunsch nach einer lebenden Pflanze, die auch noch als Sitzplatz für die Wellis dient, eher nicht umsetzen kannst.
Ich würde daher empfehlen, einen Vogelbaum zu bauen: www.vwfd.de/2/27/277.php Den kann man dann immer wieder auch mit frischen Ästen mit Blättern bestücken, oder vielleicht sogar eine Vorrichtung anbringen, so dass man einen kleinen Topf mit Vogelmiere oder Weizen usw. hinzufügen kann.
Bei mir habe ich das auch so gemacht, einen Vogelbaum, der bei Bedarf ergänzt/neu bestückt wird und dazu ungiftige Zimmerpflanzen, die auf der Fensterbank stehen und eigentlich nicht für die Wellis gedacht sind.

Liebe Grüße von Steffi
mit Hugo, Lilly, Luna, Leo, Marie und Krümel
*Lerne den VWFD kennen*
*Du suchst einen Welli? Gib' doch einem Abgabetier ein neues Zuhause!*
mit Hugo, Lilly, Luna, Leo, Marie und Krümel
*Lerne den VWFD kennen*
*Du suchst einen Welli? Gib' doch einem Abgabetier ein neues Zuhause!*
Re: Pflanze für Welli
Eine passende Pflanze zu finden ist gar nicht so einfach. Viele Zimmerpflazen sind eher ungeeignet.
Ich würde an deiner Stelle mal im Fachhandel fragen, da im Internet nur gefährliches Halbwissen zu finden ist.
Ich würde an deiner Stelle mal im Fachhandel fragen, da im Internet nur gefährliches Halbwissen zu finden ist.
- Steffi-Lotte
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 23954
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 10:10
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Bad Urach
Re: Pflanze für Welli
Hm, da muss ich jetzt ein bisschen widersprechen. Im Internet kommt es immer drauf an, wer eine Seite erstellt hat. Die Giftdatenbank der Uni Zürich ist bei Fragen zur Giftigkeit von Zimmerpflanzen immer erste Anlaufstelle, die ist absolut seriös und wird ständig nach den neuesten Erkenntnissen aktualisiert. Die hier genannte Liste auf der (momentan nicht erreichbaren) VWFD-Homepage wurde anhand der Angaben in dieser Datenbank sowie anhand wissenschaftlicher Literatur erstellt und hat daher auch nichts mit Halbwissen zu tun. Natürlich gibt es auch Listen, die jemand einfach mal so veröffentlicht, aber das heißt ja nicht, dass das Internet immer schlecht ist.
Während das mit dem Fachhandel ja auch so eine Sache ist. Bei großen Gartenmärkten hatte ich schon oft Mitarbeiter, die absolut falsche Auskünfte gegeben haben, und da ging es noch nicht mal um so was Spezielles wie die Giftigkeit, sondern einfach um den Standort... Selbst eine kleine regionale Gärtnerei konnte mir bei der Giftigkeit nicht weiterhelfen. Da kann man halt auch immer schlecht sagen, welche Ausbildung derjenige genossen hat, der einem da grade gegenüber steht. Daher verlasse ich mich da leider nicht auf den Fachhandel.
Während das mit dem Fachhandel ja auch so eine Sache ist. Bei großen Gartenmärkten hatte ich schon oft Mitarbeiter, die absolut falsche Auskünfte gegeben haben, und da ging es noch nicht mal um so was Spezielles wie die Giftigkeit, sondern einfach um den Standort... Selbst eine kleine regionale Gärtnerei konnte mir bei der Giftigkeit nicht weiterhelfen. Da kann man halt auch immer schlecht sagen, welche Ausbildung derjenige genossen hat, der einem da grade gegenüber steht. Daher verlasse ich mich da leider nicht auf den Fachhandel.
Liebe Grüße von Steffi
mit Hugo, Lilly, Luna, Leo, Marie und Krümel
*Lerne den VWFD kennen*
*Du suchst einen Welli? Gib' doch einem Abgabetier ein neues Zuhause!*
mit Hugo, Lilly, Luna, Leo, Marie und Krümel
*Lerne den VWFD kennen*
*Du suchst einen Welli? Gib' doch einem Abgabetier ein neues Zuhause!*
- loriline
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 14761
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 17:55
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Duisburg
Re: Pflanze für Welli
Da muss ich Steffi voll und ganz zustimmen. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Einmal da wusste die Verkäuferin noch nicht einmal um welche Pflanze es sich handelt
Also da wäre mir das Internet mit einer Fachseite wesentlich lieber 


LG Hannelore und die Duisburger Zwitschergang

VWFD-Hotline MO-FR 19-21 Uhr, SA/SO 14-16 Uhr 015905244471



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste