Seit letztem Frühling ist mein Wellensittich Hahn alleine (er hatte sein Leben lang einen Wellensittich Hahn Kumpel). Nach dem Tod von seinem Kumpel war er wie ausgewechselt, so aktiv und mit so viel Lebensfreude hatte ich ihn noch nie gesehen. Aus einem trägen Welli ist wieder ein neugieriger Welli geworden, der wieder angefangen hat zu klettern und Dinge zu zerstören. Deshalb hatte ich auch nicht nach einem neuen Partner gesucht.
Seit letztem Sommer ist er flugunfähig. Ansonsten erscheint er meistens noch fit und gesund. Sein Alter merkt man ihm in manchen Momenten schon an, ich möchte ihm nur noch eine schöne Zeit machen bis er auch irgendwann gehen muss. Ein paar mal dachte ich schon, er ist bald im Vogelhimmel

Mein Problem ist, dass mein Welli fast täglich noch versucht zu fliegen und daher öfters vom Käfigdach bis zum Fußboden abstürzt. Freigang hat er immer wenn ich Zuhause bin. Im Käfig nutzt er ausschließlich den oberen Bereich, da er sehr ängstlich ist. Deshalb fällt es mir schwer, ihm einen "fußgängertauglichen" Käfig zu gestalten. Auch bei seinem gewohnten Futter ist er pingelig geworden und frisst oft nicht mehr gut (außer Kolbenhirse; aber nur Kolbenhirse ist auf Dauer auch nicht gesund). Bisher hält er sein Gewicht, da er zierlich ist, bei etwa 33 Gramm.
Gibt es Tipps für meinen alten, flugunfähigen aber ansonsten noch fitten Welli Hahn? Auch wie ich sein Körnerfutter reichhaltiger gestalten kann, damit er nicht abnimmt?