Hi!
Ich hab seit circa vier wochen zwei wellis. Sie wirken zufrieden und aktiv. Seit circa drei wochen öffne ich nun schon täglich den Käfig, damit die beiden raus können, jedoch tun sie dies nicht. Sie haben zwar jeder schon mal einen "probeflug" unternommen, aber seit dem sind sie nicht mehr heraus gekommen. Habt ihr ideen woran das liegt und wie ich sie dazu ermuntern kann heraus zu kommen? Mache mir Sorgen dass sie nicht genug bewegung bekommen.
Vielen dank!
Liebe grüße kim
Bleiben im Käfig
Re: Bleiben im Käfig
Hallo Kimi !
Hast du außerhalb des Käfigs auch einige Landemöglichkeiten ?
Vogelbaum oder Spielplatz usw !
Was wo es für deine Welli´s attraktiv macht, draußen zu sein ?
Versuche doch mal, ob eine Kolbenhirse an die Käfigtür sie rauslocken könnte.

Hast du außerhalb des Käfigs auch einige Landemöglichkeiten ?
Vogelbaum oder Spielplatz usw !
Was wo es für deine Welli´s attraktiv macht, draußen zu sein ?
Versuche doch mal, ob eine Kolbenhirse an die Käfigtür sie rauslocken könnte.

Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- Schmausi
- Schatzmeisterin / Regionalleiterin
- Beiträge: 17516
- Registriert: Fr 16. Feb 2007, 19:29
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Essen
Re: Bleiben im Käfig
Hallo Kim,
zu welchen Zeiten ist denn die Käfigtüre offen? Meine Wellis haben auch Zeiten wo sie lieber
in der Voliere hocken.
zu welchen Zeiten ist denn die Käfigtüre offen? Meine Wellis haben auch Zeiten wo sie lieber
in der Voliere hocken.
Es grüßen Birgit und die Hirsevernichter
liebenswerte Wellis suchen ein Zuhause - klick hier
liebenswerte Wellis suchen ein Zuhause - klick hier
Re: Bleiben im Käfig
Hallo ela67 und Schmausi,
also sie haben auf jeden Fall Anflugspunkte, sogar mehrere und mit der Kolbenhirse locke ich sie maximal zur Käfigtür, das habe ich schon mehrmals ausprobiert.
Ich mach in der Regel den Käfig morgens gegen 9 Uhr auf und dann gegen 18 Uhr wieder zu. Außer ich bin unterwegs dann auch mal erst gegen 14 Uhr. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für eure Antworten
also sie haben auf jeden Fall Anflugspunkte, sogar mehrere und mit der Kolbenhirse locke ich sie maximal zur Käfigtür, das habe ich schon mehrmals ausprobiert.
Ich mach in der Regel den Käfig morgens gegen 9 Uhr auf und dann gegen 18 Uhr wieder zu. Außer ich bin unterwegs dann auch mal erst gegen 14 Uhr. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für eure Antworten

- Steffi-Lotte
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 23954
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 10:10
- Schwarmgröße: 6
- Wohnort: Bad Urach
Re: Bleiben im Käfig
Da haben sie auf jeden Fall reichlich Gelegenheit, das ist gut. Oftmals hilft es am Anfang, und viele mögen es später auch noch
, wenn man dicht an der Tür oder unter der Tür eine Stange anbringt. Ich weiß jetzt nicht, wie deine Käfigtür aussieht, aber dass man quasi so eine Art Brücke nach draußen baut. Wenn die Tür nach unten aufgeht, kann man die Stange so befestigen, dass die Tür waagrecht aufliegt. Wenn die Tür zur Seite aufgeht, kann man auch eine Seilsitzstange von innen nach außen anbringen. 


Liebe Grüße von Steffi
mit Hugo, Lilly, Luna, Leo, Marie und Krümel
*Lerne den VWFD kennen*
*Du suchst einen Welli? Gib' doch einem Abgabetier ein neues Zuhause!*
mit Hugo, Lilly, Luna, Leo, Marie und Krümel
*Lerne den VWFD kennen*
*Du suchst einen Welli? Gib' doch einem Abgabetier ein neues Zuhause!*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste