Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Liebe Foris,
ich bin eben nach Hause gekommen, und da fliegt bei der Nachbarin ein Vogel im Garten weg.
Ich dachte was ist das denn ? gross, und grün mit Rot. Es könnte vielleicht ein Halsbandsittich gewesen sein. Ich weiss es nicht genau. Das Rot war vorne am Kopf. Für ein Unzertrennlichen war er zu gross.
Der ist leider nicht in unsere Richtung geflogen, sondern in die andere Richtung.
Hat man eine Chance den irgendwie zu locken.? Wahrscheinlich nicht ? Wer weiss wo der hin geflogen ist.
Leider kann ich meine Wellis aus der Wohnungshaltung nicht mehr auf den Balkon schieben.
Vielleicht hätte man ihn damit angelockt. Aber er ist zu kalt.
Der tut mir irgendwie leid da er ja sicherlich draussen wenig Chancen hat.
ich bin eben nach Hause gekommen, und da fliegt bei der Nachbarin ein Vogel im Garten weg.
Ich dachte was ist das denn ? gross, und grün mit Rot. Es könnte vielleicht ein Halsbandsittich gewesen sein. Ich weiss es nicht genau. Das Rot war vorne am Kopf. Für ein Unzertrennlichen war er zu gross.
Der ist leider nicht in unsere Richtung geflogen, sondern in die andere Richtung.
Hat man eine Chance den irgendwie zu locken.? Wahrscheinlich nicht ? Wer weiss wo der hin geflogen ist.
Leider kann ich meine Wellis aus der Wohnungshaltung nicht mehr auf den Balkon schieben.
Vielleicht hätte man ihn damit angelockt. Aber er ist zu kalt.
Der tut mir irgendwie leid da er ja sicherlich draussen wenig Chancen hat.
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Wir dich draussen anzulocken?
Ich bin es noch mal. Mein Tablet spinnt.
Die Überschrift soll natürlich heissen Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich anzulocken? Die Korrektur hat Wir dich draussen gemacht.
Die Überschrift soll natürlich heissen Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich anzulocken? Die Korrektur hat Wir dich draussen gemacht.
- Attila
- Moderatorin
- Beiträge: 6103
- Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:48
- Schwarmgröße: 4
- Wohnort: neben dem Storchenturm
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Wir dich draussen anzulocken?
Hallo,
du kannst versuchen, ihn mit Futter anzulocken. Stell am besten gut sichtbar verschiedenes Papageien-/Großsittichfutter auf den Balkon.
Einen Versuch wert ist es auch, Lockrufe abzuspielen, also zum Beispiel von Internetvideos mit den entsprechenden Papageien. Aber wenn man nicht genau weiß, ums welche Art es sich handelt, ist das natürlich schwer.
Außerdem könntest du Zettel in der Nachbarschaft aushängen und auf den Vogel aufmerksam machen. Vielleicht tun sich mehrere Leute zusammen und versuchen, den Vogel anzulocken und einzufangen, oder jemand weiß, welche Art kürzlich entflogen ist und wo. Hier kannst du auch eine Sicht-Meldung mit Postleitzahl machen: http://vwfd-forum.de/viewforum.php?f=44 ... c25708941d
Infos rund ums Thema sind auch hier zu finden: http://www.vwfd.de/2/2010/2010.php
Es geht zwar um entflogene Wellis, aber einige Tipps sind allgemein nutzbar, zum Beispiel bei Besitzern von Außenvolieren nachzufragen, denn manchmal werden entflogene Wellis/Papageien dort angelockt, weil sie die Rufe hören.

du kannst versuchen, ihn mit Futter anzulocken. Stell am besten gut sichtbar verschiedenes Papageien-/Großsittichfutter auf den Balkon.
Einen Versuch wert ist es auch, Lockrufe abzuspielen, also zum Beispiel von Internetvideos mit den entsprechenden Papageien. Aber wenn man nicht genau weiß, ums welche Art es sich handelt, ist das natürlich schwer.

Außerdem könntest du Zettel in der Nachbarschaft aushängen und auf den Vogel aufmerksam machen. Vielleicht tun sich mehrere Leute zusammen und versuchen, den Vogel anzulocken und einzufangen, oder jemand weiß, welche Art kürzlich entflogen ist und wo. Hier kannst du auch eine Sicht-Meldung mit Postleitzahl machen: http://vwfd-forum.de/viewforum.php?f=44 ... c25708941d
Infos rund ums Thema sind auch hier zu finden: http://www.vwfd.de/2/2010/2010.php
Es geht zwar um entflogene Wellis, aber einige Tipps sind allgemein nutzbar, zum Beispiel bei Besitzern von Außenvolieren nachzufragen, denn manchmal werden entflogene Wellis/Papageien dort angelockt, weil sie die Rufe hören.

Viele Grüße von Wibke mit der Handicap-WG: den FußgängerInnen Penny, Bijou, Mogli und Florestan.
Freie Schaukel gesucht! Klick mich!
Freie Schaukel gesucht! Klick mich!
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Wenn ich jetzt Futter hinstelle und er käme tatsächlich, wie soll ich den einfangen ?
Ich hatte den Eindruck das der nicht zahm ist. So panisch wie der davon geflogen ist.
Wenn ich die Balkontür dann öffne, spätestens dann wird er davon fliegen.
Ich hatte den Eindruck das der nicht zahm ist. So panisch wie der davon geflogen ist.
Wenn ich die Balkontür dann öffne, spätestens dann wird er davon fliegen.
- TheSaint
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 23:13
- Schwarmgröße: 5
- Alter: 32
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Falls du in der Gegend am Rhein entlang wohnst, ist es im Zweifel nichts Ungewöhnliches, dass da einer im Garten sitzt, denn die Halsbandsittiche leben seit ein paar Jahrzehnten fast den ganzen Rhein entlang in großen Kolonien, Mainz, Wiesbaden, Köln und viele andere Städte. Manchmal sind hier in der Gegend (ca. 20 km von Mainz entfernt) auch welche draußen zu sehen. Gerade in weiterer Rheinnähe ist es bei Halsbandsittichen deutlich weniger wahrscheinlich als jetzt z. B. bei Kanarienvögeln oder Wellen-/Nymphensittichen, dass die tatsächlich irgendwo abgehauen sind. Falls du hingegen vom anderen Ende Deutschlands bzw. von sehr weit vom Rhein entfernt kommst, ist die Chance, dass es sich um einen "wilden" Halsbandsittich handelt, aber natürlich deutlich geringer. 

Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Nein ich wohne nicht am Rhein.
Sondern Nähe Frankfurt am Main.
Also zu sehen ist er nicht mehr. Wir haben auch mit dem Fernglas die Bäume die hier sind, sind nur 3,4 abgesucht.
Bei Birds online wird auch geschrieben, wenn einem z.b. ein Welli wegfliegt, man ihn wahrscheinlich nie wieder sieht. Da das fast aussichtslos ist den zu fangen.
Weil die wohl nicht mehr zurückkommen, wenn sie erstmal weiter weg sind.
Da sie die Orientierung verlieren.
Hier in der Strasse sind Jemand mal im Sommer 2 Wellis weggeflogen. Voliere auf die Terasse geschoben, und die Tür war nicht zu.
Die beiden haben sich noch eine Zeitlang, ca. 1 Stunde auf einem Baum aufgehalten dort im Garten, es war chancenlos die zu bekommen.
Ich sehe hier auch schwarz. Futter auf dem Balkon wird nichts nützen, wenn der Vogel mehrere Kilometer weit geflogen ist.
Es wird hier auch Niemand interessieren, da ringsum zig Katzenhalter sind, denen es auch egal ist, wenn die Katzen hier die jungen Vögel wegholen. Egal ob Meise, Amsel und sonstiges.
Sondern Nähe Frankfurt am Main.
Also zu sehen ist er nicht mehr. Wir haben auch mit dem Fernglas die Bäume die hier sind, sind nur 3,4 abgesucht.
Bei Birds online wird auch geschrieben, wenn einem z.b. ein Welli wegfliegt, man ihn wahrscheinlich nie wieder sieht. Da das fast aussichtslos ist den zu fangen.
Weil die wohl nicht mehr zurückkommen, wenn sie erstmal weiter weg sind.
Da sie die Orientierung verlieren.
Hier in der Strasse sind Jemand mal im Sommer 2 Wellis weggeflogen. Voliere auf die Terasse geschoben, und die Tür war nicht zu.
Die beiden haben sich noch eine Zeitlang, ca. 1 Stunde auf einem Baum aufgehalten dort im Garten, es war chancenlos die zu bekommen.
Ich sehe hier auch schwarz. Futter auf dem Balkon wird nichts nützen, wenn der Vogel mehrere Kilometer weit geflogen ist.
Es wird hier auch Niemand interessieren, da ringsum zig Katzenhalter sind, denen es auch egal ist, wenn die Katzen hier die jungen Vögel wegholen. Egal ob Meise, Amsel und sonstiges.
- TheSaint
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 23:13
- Schwarmgröße: 5
- Alter: 32
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Ach, Frankfurter Gegend bzw. hier unser ganzes Rhein-Main-Gebiet insgesamt würde ich schon noch als den erweiterten Verbreitungsraum der ursprünglich Wiesbadener Halsbandsittiche sehen. In Frankfurt wurden bereits 2012 welche im Freien gesichtet: https://www.nabu-frankfurt.de/halsbandsittiche/
Hier in dem Welt-Artikel vom letzten Jahr steht auch, dass laut Bundesamt für Naturschutz vor allem im Rhein-Main-Gebiet welche leben:
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt ... n-auf.html
Von daher vermute ich stark, dass das tatsächlich ein frei lebendes Exemplar war, die suchen in Gärten gern mal nach Futter.
Hier in dem Welt-Artikel vom letzten Jahr steht auch, dass laut Bundesamt für Naturschutz vor allem im Rhein-Main-Gebiet welche leben:
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt ... n-auf.html
Von daher vermute ich stark, dass das tatsächlich ein frei lebendes Exemplar war, die suchen in Gärten gern mal nach Futter.
- loriline
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 15565
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 17:55
- Schwarmgröße: 7
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 59
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Aber Halsbandsittiche haben doch nichts rotes an sich, oder bin ich da nicht auf dem Laufenden 

LG Hannelore und die Duisburger Zwitschergang.

VWFD-Hotline MO-FR 19-21 Uhr, SA/SO 14-16 Uhr 015905244471



- Haarmonster
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 2220
- Registriert: So 7. Nov 2010, 13:15
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Hier gibt es ein paar Bilder:
https://de.wikipedia.org/wiki/Halsbandsittich
Nach der Beschreibung von SunnyundCharly könnte das schon passen, wenn das Rot vorne am Kopf gewesen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Halsbandsittich
Nach der Beschreibung von SunnyundCharly könnte das schon passen, wenn das Rot vorne am Kopf gewesen ist.
- Flauschefeder
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 883
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 12:46
- Schwarmgröße: 17
- Wohnort: Schwerte
Re: Hat man eine Chance einen kleinen Papagei/Halsbandsittich draussen anzulocken?
Ich würde bei einem Halsbandsittich auch immer erst einmal von einem wildlebenden Vogel ausgehen. Wie grausam, wenn man diesen dann einfängt und in einen Käfig sperrt
VG
VG
Ela mit Louis, Fin, Amy-Blue, Benjamin, Denis, Das Wölkchen, Zoey, Tom, Anton, Piet, Bubbles, Diva & Lily, Heaven & Ocean, Snow, Pepe!
Für ewig in unserem Herzen: Tweety & Der Professor & Molly & Leni & Bella & J.J. & Socke
Für ewig in unserem Herzen: Tweety & Der Professor & Molly & Leni & Bella & J.J. & Socke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste