Darin sind wir uns wohl alle einig . Allerdings ist auch wohl klar, daß für Übernahme eines Tieres, sei es vom verantwortungsvollen Züchter, aus einer
Voliere in einer öffentlichen Einrichtung oder aus dem Tierschutz eine Schutzgebühr bzw. Aufwandsentschädigung zu zahlen ist.
Für meine 3 Tiere zusammen habe ich in der Anschaffung insgesamt 350 Euro gezahlt. Der Hund , der 3 Monate in einem rumänischen Tierheim lebte, nachdem er im Winter auf der Straße aufgegriffen wurde, dort alle notwendigen ärztlichen Maßnahmen durchlief und mir von dort im Kleinlaster mit allen Papieren & in guter Verfassung nach Hause gebracht wurde, "kostete" 300 Euro.

- IMG_20180828_161318.jpg (31.24 KiB) 1118 mal betrachtet
Für jeden der beiden Wellensittiche zahlte ich jeweils 25 Euro bei verschiedenen Züchtern, was vergleichsweise wenig ist.
Mir kommt es in erster Linie darauf an , daß ich kein Geld in dunklen Kanälen versacken lasse. Mir ist es wichtig, daß die Tiere , dort , wo das Geld hinfließt, egal um welchen Betrag es sich dabei handelt, das ist für mich nachrangig, soweit ich es leisten kann , liebevoll und mit Respekt behandelt und verantwortungsvoll gehalten und versorgt werden.
Da sollte sich jeder den nötigen Einblick verschaffen ,und auch, wenn es nichts perfektes auf dieser Welt geben kann, sollte ich mir möglichst sicher sein, daß für alle Beteiligten das Tierwohl an erster Stelle steht.
Für mich selbst kommt es nicht in Frage, Vögel in der Zoohandlung zu kaufen.
Jeder muß selbst entscheiden, was er für ein Tier , dem er seine Freundschaft und ein schönes Leben bieten möchte , bei der Anschaffung zahlen kann aber er sollte darüber nachdenken, welche Verhältnisse er mit diesem Beitrag befördert, wenn die Entscheidung einmal feststeht, dich einem Tier zu widmen, muß das auch nicht ad hoc geschehen, sondern so, daß es sich richtig anfühlt.
Hier ist der richtige Ort darüber zu kommunizieren und ich finde auch die Frage nach den "gängigen Preisen" durchaus angemessen, wenn klar ist, das wir Haustiere nicht als Ware sehen.

Ps, das Foto oben zeigt einen Ausschnitt, wegen Datengröße, ich nachte es gestern auf dem Balkon, wo die Tiere in der Nachmittagssonne saßen.
Die Vögel sind dann nur vorübergehend in dem Kleinen Käfig. Der Hund läßt sie in Frieden, aber er läßt nicht gerne Besucher an ihren Käfig, anscheinend will er sie bewachen.
Also, das Thema Hund & Vogel kann man ja auch an anderer Stelle aufmachen. Bis dahin eine Gute Zeit, Birdte.
Übrigend, was habt ihr für eure Lieblinge "locker" gemacht?
